Heute erkundeten wir die Stadt. Unsere Unterkunft war nur knapp 1 km von der Altstadt entfernt, so dass wir alles zu Fuß erreichen konnten. Wir liefen zum Kloster Qurikancha, dass inmitten einer Inka-Stätte errichtet worden ist. Es war eine spannende Kombination bei diesem Bauwerk und das Museum sehenswert. Weiter ging es an zahlreichen Indigo-Märkten vorbei zu Plaza de Armas, der wieder einmal der schönste in ganz Peru sein soll. Die Gebäude am Rande des Platzes sind alle im viktorianischen Stil gehalten. Und auch KFC und McDonalds machen da keine Ausnahme. Den Rest des Tages liefen wir einfach durch die vielen kleinen Straßen in der Altstadt und genossen das Flair dieser Stadt. Am späten Nachmittag begannen auf den Plätzen die ersten Vorbereitungen für Halloween. Zahlreiche Schminkstände begannen mit ihrer Arbeit. Am Abend gingen wir dann zum Plaza de Armas zurück und tauchten ein in die heitere Menschenmasse. Überall waren kleine und große Kinder mit zum Teil sehr aufwändigen Masken und Kostümen unterwegs. Es war eine ganz tolle Stimmung und es hat unglaublich viel Spaß gemacht, hier dabei gewesen zu sein. Später kämpften wir uns durch die Menge die Straßen entlang zu einem kleinen peruanischen Restaurant, aßen dort etwas und machten uns dann auf den Heimweg.
Write comment (0 Comments)
Und schon wieder durften wir früh aufstehen. Nach dem Frühstück gingen wir zum Place de Armas, wo uns bereits unser Bus nach Cusco erwartete. Leider war es erneut nur ein Kleinbus, der noch nicht einmal voll besetzt war. Aber eben kein Video und auch keine bequemen XXL-Sitze, wie wir es von unseren Cruz-Del-Sur-Fahrten gewöhnt waren. Die Reiseroute war dann auch nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Anstatt in Richtung Cusco nach Norden zu fahren, ging es bis fast nach Arequipa zurück, dann durch den Nationalpark um schließlich nach 2 Stunden Fahrzeit knapp nördlich von Chivay endlich in Richtung Cusco zu fahren. Grund für diesen Umweg war, dass die direkte Route über etliche Kilometer über eine buckelige unbefestigte Straße gegangen wäre. Die Stopps unterwegs waren diesmal sehr sehr kurz. Bereits nach zwei Fotos wurden wir schon wieder zum Auto zurückgehetzt. Am Ende erreichten wir Cusco um 16:15 Uhr. Nach einer kurzen Fahrt im Taxi bezogen wir unser Appartement für die nächsten Tage. Zum Abendessen gingen wir noch einmal zu Fuß in die nahegelegene Altstadt und probierten ein typisch peruanisches Getränk: Chicha. Das wird u. a. aus einem lilafarbenen Mais hergestellt und besteht ansonsten aus Ananas und Quitten, die ausgekocht werden. Das ganze wird dann noch mit Zitrone und Zucker abgeschmeckt. Sehr lecker und genau die richtige Menge Flüssigkeit in der trockenen Bergluft hier.
Write comment (0 Comments)
Um 5:30 klingelte der Wecker, weil wir schon um 6:30 Uhr für unseren Ausflug durch den Colca Canyon abgeholt wurden. Es war die gleiche Gruppe wie gestern auf der Herfahrt. Mit vielen kleinen Stopps, wo wir immer wieder den Ausblick auf den Canyon genießen konnten, ging es zum Cruz de Condor, wo in den frühen Morgenstunden zahlreiche Condore ihre Kreise ziehen. Hier hatten wir zum Glück ausreichend Zeit, um diese majestätischen Vögel zu bewundern. Mit weiteren Zwischenstopps ging es wieder zurück nach Chivay, wo wir die Gruppe verließen, die noch ein Mittagessen in einem Touristenlokal hatte. Wir gingen zurück zum Hotel, das jedoch geschlossen war. Zufällig hatten wir unterwegs ein kleines unscheinbares Restaurant gesehen. Dort teilten wir uns eine wunderbare Ceviche (rohe in Zitrone angemachte Meeresfrüchte). Nachmittags machten wir noch einen kleinen Spaziergang, wobei wir zufällig auf eine alte Ansiedlung aus der Prä-Inka-Zeit trafen. Ein Arbeiter, der dort gerade Kakteen einpflanzte erzählte uns ein wenig darüber, z. B. dass es sich bei den Steinhaufen tatsächlich um Häuser handelte. In einem der Häuser gab es sogar ein kleines Museum. Im Dorf gab es eine große Sonnenuhr und auch ein Kolosseum. Natürlich mussten wir die Akustik testen: Michi unten und Aneta im Publikum. Das war lustig. Nach einem frühen Abendessen gingen wir auch wieder früh ins Bett. Die lange Fahrt nach Cusco morgen beginnt bereits um 7:00 Uhr.
Write comment (0 Comments)