Wir reisen um die Welt

06.02. - 11.02.2024

So langsam kam es uns vor wie ein richtiger Urlaub. Wir hingen den ganzen Tag nur ab und genossen das herrliche Leben draußen. Zu essen hatten wir reichlich und wir grillten fast jeden Tag. Es gab es Lachs, selbstgemachte marinierte Hähnchenbrustspieße und andere Leckereien. Den Platz teilten wir uns mit einem anderen Deutschen Camper. Aber über ein gelegentliches Grüßen kamen wir nicht hinaus. Am Donnerstag fing es abends an zu regnen. Auch wenn es eine kleine Abwechslung gegenüber dem blauen Himmel der letzten Wochen war, konnten wir uns nicht so recht daran gewöhnen. Das geplante Grillen fiel jedenfalls aus und auch der Freitag brachte keine Besserung. Regen, Regen, nichts als Regen. Wir blieben drinnen und trotzten dem lauten Prasseln auf dem Dach. Die Heizung brauchten wir auch mal wieder und Strom kam über die Solaranlage auch keiner rein. Mal sehen, wie lange die Batterie diesmal durchhält. Der Samstag war überraschenderweise wieder sonnig. Als wir gegen 10 Uhr aufstanden war der Akku bereits wieder voll. Am Nachmittag machten wir mal wieder einen schönen langen Spaziergang, wenngleich die nassen Wege mit den vielen Pfützen das Wandern deutlich erschwerten. Aber immerhin sorgte das eher mäßige Wetter dafür, dass an diesem Wochenende die spanischen Picknickenthusiasten sich nur in der am Eingang befindlichen Halle aufhielten. Das war weit genug weg, dass wir sie kaum hören konnten. Der Sonntag fing freundlich an aber nachdem wir gefrühstückt hatten und die Batterien wieder voll waren, begann es erst ein wenig zu tröpfeln, wurde dann stärker, bis es nur noch wie aus Kübeln goss. Ein herrlicher Landregen hatte sich eingestellt und es hörte bis zum Schlafengehen nicht mehr auf zu regnen. Wir hatten uns darauf eingestellt und verbrachten den Tag mit Spielen. Gegrillt hatten wir bereits am Samstag und die Pizza am Sonntag machten wir einfach in der Pfanne.

Comments powered by CComment