30.05.2023, 195 km
Während unseres morgentlichen Spaziergangs standen die Wolken tief über dem Fjord, an dem wir standen. Aber immerhin hatte es aufgehört zu regnen. Die Wettervorhersage versprach erst wieder für Donnerstag besseres Wetter. Und das wollten wir für eine Wanderung am Briksdalsbreen nutzen. Sollten wir besser hier bleiben? Aber der gestrige Tag war ziemlich ungemütlich und auf einen weiteren Schlechtwettertag im Wohnmobil hatten wir keine Lust. Also fuhren wir trotz der Ungewissheit, oder besser Gewissheit, dass wir unterwegs in den Bergen kein angenehm warmes Plätzchen finden würden, los. Und schnell war klar, dass es wieder kalt werden würde. Am ersten Aussichtspunkt, dem Gaularfjellet lag schon wieder sehr viel Schnee. Von dort aus ging es jedoch bald wieder ins Tal, die Sonne schien und so genossen wir einen sonnigen Spaziergang am Likeholefossen und standen auf der hübschen kleinen Brücke über dem Wasserfall. Mit vielen kleinen Zwischenstopps und nach einer angenehm entspannten Fahrt, hatten wir dann überraschenderweise gegen Abend das Ende das Tals erreicht, von dem aus die Wanderung zum Briksdalsgletscher losging. Obwohl es bereits 18 Uhr war, entschieden wir uns angesichts des tollen Wetters (und der miesen Prognose für morgen) dafür, die einstündige Wanderung zum Gletscher noch zu machen. Obwohl es gar nicht so weit war, war der Anstieg ziemlich steil und wir kamen ganz schön ins Schwitzen. Aber der Anblick der schmalen Gletscherzunger und der anschließende Drohnenflug wie auch der wunderschöne Spaziergang entschädigten uns über alle Maßen. Der Weg zurück bergab war dann wieder sehr entspannt und auch anschließend brauchten wir nicht lange, um den Picknickplatz anzufahren, den wir bereits auf der Hinfahrt gesehen hatten, um uns dort für die Nacht einzurichten.
Comments powered by CComment