Wir reisen um die Welt

03.09.2021 (64 km)

Was ist denn mit dem Wetter los? Der Himmel war morgens bedeckt und grau. Im Wetterbericht hieß es Regenschauer und Gewitter. Und das in der Provence. In Fontaine de Vaucluse blieben wir zum Glück während unseres halbstündigen Spaziergangs durch den Ort und entlang der Sorgue, die hier entspringt, vom Regen verschont. Die oberhalb des Ortes gelegene Schloßruine erwanderten wir jedoch nicht. Diese schauten wir uns einfach aus der Luft an. Auch schön. Über L'Isle sur la Sorgue, einem Ort mit einer sehr schönen Altstadt, fuhren wir zur Grotte de Thouzon, wo wir noch eine halbe Stunde warten mussten, bis die Mittagspause vorbei und wir eine Besichtigung der Höhle machen konnten. Die Höhle ist 216 m lang und wurde 1902 zufällig bei einer Explosion entdeckt. Minenarbeiter suchten damals hier nach wer weiß was. Entstanden ist die Höhle durch einen unterirdischen Fluß, der sich seinen Weg durch den weichen Kalkstein gegraben hat. Das besondere an dieser Höhle, wenn auch nicht wirklich eindrucksvoll, sind die Wurzeln einer alten Eiche, die durch 10 m Kalkstein gewandert sind, um die Feuchtigkeit der Höhle auszunutzen. Danach fuhren wir zum Einkaufen nach Carpentras. Am Eingang des Supermarktes mussten wir unseren digitalen Impfpass vorzeigen. Dies ist seit dem 1.9. in allen Einkaufszentren mit mehr als 20.000 m² in Frankreich notwendig. Gut, dass wir geimpft sind. Als wir fertig waren, regnete es richtig und beim Entsorgen und Wasser tanken wurden wir richtig schön nass. Unseren Stellplatz fanden wir in den Hügeln bei La Roque-Alric mit einem wunderschönen Ausblick auf die zwischen den Hängen liegenden Wolken. Der Regnen ließ nach und machte Platz für ein herrlich weiches goldenes Licht, als sich die Sonne langesam senkte.

Comments powered by CComment